Ihr CAD - Partner in Architektur, TGA , Großküchenplanung, Vermessungstechnik & Ingenieurbau
Ihr CAD - Partner in Architektur, TGA , Großküchenplanung, Vermessungstechnik & Ingenieurbau
CAD4build
Bildungsscheck NRW
Fit für die Arbeitswelt der Zukunft. Bildungsscheck NRW unterstützt berufliche Weiterbildung
Fachkräfte sichern und Digitalisierung gestalten - flexibles Förderangebot für Betriebe und BeschäftigteMit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. DasFörderangebotrichtetsichinsbesondereankleineundmittlereBetriebe,Beschäftigte,BerufsrückkehrendeundSelbstän-dige. Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte der Weiterbildungskosten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).MinisterLaumann:„WennsichdieTechnikweiterentwickelt,kannderMenschnichtstillstehen.MeineEmpfehlung:BildenSie sich weiter! Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Sie dabei!“UmdieneuenAnforderungenbewältigenzukönnen,stehenjährlichbiszu15Mio.EuroausMittelndesEuropäischenSozial-fonds bereit.MitdemBildungsscheckNRWwirddieEigenverantwortlichkeitderBetriebeundderBeschäftigtenfürberuflicheWeiterbil-dung unterstrichen. Beratungsstellen vor Ort helfen weiter und unterstützen bei der Beantragung des Förderangebots.Was Sie wissen sollten - Basisinformationen zum Bildungscheck NRW•DieKostenfürberuflicheWeiterbildungen,dieineinemindividuellenberuflichenZusammenhangstehen,werdenbiszur Hälfte gefördert. •Die maximale Förderhöhe beträgt 500 Euro. •Der Bildungsscheck wird nach einer Beratung in einer Bildungsscheckberatungsstelle ausgegeben. •Es gibt zwei Zugänge: den individuellen Zugang und den betrieblichen Zugang.Unternehmen,BeschäftigteundBerufsrückkehrende,dieeinenBildungsscheckbeantragenmöchten,solltensichzunächstanihre Beratungsstelle vor Ort wenden. Bei Interesse rufen Sie uns einfach an Tel.: +49 (0) 2961 - 921444